Leises Marketing machen
Ich weiss nicht, wie es dir geht – aber mich ermüdet und frustriert Social Media immer mehr. Sobald ich Instagram öffne, stürzt sich die Werbung schon auf mich, bevor ich überhaupt mit dem Scrollen beginne. «Jetzt unbedingt kaufen», «nur noch heute zum Einführungspreis» und und und. Ich habe nichts gegen ehrliche und kreative Werbung auf den sozialen Netzwerken, wohl aber, wenn sie mich dauerbeschallen wollen, das Blaue vom Himmel versprechen und «gaunerhaft» daherkommen.
Dieses Dauer-Geschrei aus der Werbewelt nervt. Muss das wirklich immer so sein? Aufdringlich? Reisserisch? Gestellt und gekünstelt?
Traurig eigentlich: Wir glauben, je lauter wir sind, desto sichtbarer werden wir. Also tanzen wir online, posten ständig, drehen immer noch gewagtere, auffallendere Reels und rennen mit einem digitalen Megafon durchs Netz. Als Selbstständige meint man, man muss das so machen, um sichtbar zu sein und zu verkaufen.
Ich glaube: Es geht auch anders. Leiser, aber trotzdem wirkungsvoll.
Newsletter sind dafür wie gemacht.
Was Newsletter besser können als Social Media
Ein Newsletter brüllt keine Leute an und überreizt uns mit Dauerwerbung (und wenn doch, dann meldet man sich einfach vom Newsletter ab).
Er muss nicht durch permanentes Posten auffallen.
Er ist nicht abhängig vom Algorithmus.
Er liegt einfach hin und wieder mal im Postfach. Wer ihn lesen will, liest. Und wer nicht – lässt es eben bleiben.
Wenn du dein Newsletter-Template einmal eingerichtet hast, brauchst du es nur noch zu befüllen. Und das Allerbeste daran: Du erreichst Menschen, die wirklich hören wollen, was du zu sagen hast.
Ich vergöttere Newsletter. Weil ich dort meine Gedanken ohne grosses Tamtam und Konfetti teilen kann.
Weil ich weiss, dass sie ankommen. Nicht zwischen den anderen Storys untergehen.
So macht doch Marketing wieder Freude.
Fünf grandiose Vorteile, die du mit einem Newsletter hast:
- Du gibst den Takt vor.
Ob wöchentlich, monatlich oder nur ein paar Mal im Jahr – niemand schreibt dir den Rhythmus vor und bestraft dich, wenn du mal länger nichts von dir hören lässt. - Du erreichst nicht alle, sondern genau die Richtigen.
Weil du deine Zielgruppe genau kennst, schreibst du über Themen, die sie mögen. Der Streuverlust ist dadurch sehr gering. - Du baust Vertrauen auf – nicht nur Reichweite.
Ein Newsletter bietet Raum für Geschichten, Einblicke hinter die Kulissen, gezielte Ansprachen, Tipps und Tricks. Durch nahe und attraktive Inhalte baust du eine Verbindung zum Kunden auf, die dir kein Social-Media-Post geben kann. - Du wirst mit Freude wahrgenommen.
Deine Inhalte erhalten die volle Aufmerksamkeit und werden gelesen. Weil deine Abonnenten sich bewusst für deinen Newsletter haben eintragen lassen. - Du bist unabhängig.
Es gibt kein böser Algorithmus, der entscheidet, ob du sichtbar bist. Du hast es selbst in der Hand – mit gutem Inhalt, klarem Design und lesefreudigen Abonnenten. - Du bleibst präsent – ganz ohne täglichen Posting-Druck.
Du musst nicht jeden Tag posten, um sichtbar zu sein. Schon ein monatlicher Newsletter reicht, um regelmässig in der Erinnerung deiner Kunden aufzutauchen.
Denkst du öfter mal darüber nach, mit einem Newsletter zu starten? Dann machs doch einfach. Ohne fixfertige Strategie, lediglich mit einem kleinen Themenplan. Du wirst sehen: Mit jedem Newsletter wird er dir leichter von der Hand gehen.
Und wenn du dir einen kleinen Kompass wünschst:
Ich habe einen Newsletter-Startleitfaden geschrieben – kurz und auf das Wichtigste reduziert. Er hilft dir, schnell ins Tun zu kommen. Damit dir keine Newsletter-Ausreden mehr im Weg stehen.

Aline Hautle, Textflüsterin
Hey, schön dass ich dich hier treffe. Wir kennen uns vielleicht noch gar nicht. Ich bin Aline und in meiner Welt dreht sich alles um pfiffige Texte und cleveres Marketing. Bereits als kleines Mädchen wusste ich genau, wo ich mal meine Power einsetzen möchte: Im Marketing. Heute helfe ich Selbständigen und kleinen Firmen dabei, Newsletter zu kreieren, Websiten durch persönliche Texte aufzupeppen und authentisch aufzutreten.
Du willst mehr über mich wissen? Dann stöbere gerne noch etwas auf meiner Website. Ich freu mich auf deinen Besuch. Und wer weiss, vielleicht lernen wir uns schon bald persönlich in einem Gespräch kennen.